Fritz Kalkbrenner - Suol Mates

kalkbrenner_suol_matesEin Jungentraum: Für eine Meute cooler Leute solche Musik auflegen.

Fritz Kalkbrenner darf das. „Suol Mates“ ist zwar ein weiterer DJ-Mix, die derzeit Konjunktur haben. Aber einer mit Existenzberechtigung! Fritz Kalkbrenner untermauert mit diesem Album seinen Ruf als Soul Bruder der House- und Techno-Szene. Ihm bereitet es keine Mühe, gekonnt Sounds zu verweben aus Funk, House, Deep House und HipHop, von Veteranen wie Roy Ayers bis zu aktuellen Genregrößen wie RJD2.

„Suol Mates“ bietet eine treffsichere Auswahl in einem sehr geschmeidigen Mix mit kunstvollen Übergängen. Manches Mal wünschte man sich etwas mehr des ein oder anderen Tracks, z. B. von Oddisees „When everything changed“. Doch ist das folgende Stück dann genauso groß. Selbst die Tracks, die Fritz selbst beisteuert (exklusiv für diesen Mix) passen genau da hin wo sie sind. Man höre bloß das Bill-Withers-Cover „Ruby Lee“.

Das klingt oft nach Entspannung ohne Ommm, gibt aber auch Gas wenn nötig. Alles in einem sehr feinen Sound mit warmen Basslines. „Suol Mates“ ist der Auftakt einer vom Label initiierten Reihe von DJ-Mixes, die von von Till von Sein und Trickski fortgesetzt werden soll. Jungens, die Messlatte liegt hoch. Und ich: Träume weiter.

Zum Album gibt es noch einen besonderen Service. Fritz erklärt es euch im folgenden Video:

 

{qtube vid:=TU6RhMoZjRc}

Erscheinung: 2012 (16.03.)
Label: Suol
www.fritzkalkbrenner.com
Kaufen im unruhr-Popkulturshop.

Ein Jungentraum: Für eine Meute cooler Leute solche Musik auflegen.

Fritz Kalkbrenner darf das. „Suol Mates“ ist zwar ein weiterer DJ-Mix, die derzeit Konjunktur haben. Aber einer mit Existenzberechtigung! Fritz Kalkbrenner untermauert mit diesem Album seinen Ruf als Soul Bruder der House- und Techno-Szene. Ihm bereitet es keine Mühe, gekonnt Sounds zu verweben aus Funk, House, Deep House und HipHop, von Veteranen wie Roy Ayers bis zu aktuellen Genregrößen wie RJD2.

„Suol Mates“ bietet eine treffsichere Auswahl in einem sehr geschmeidigen Mix mit kunstvollen Übergängen. Manches Mal wünschte man sich etwas mehr des ein oder anderen Tracks, z. B. von Oddisees „When everything changed“. Doch ist das folgende Stück dann genauso groß. Selbst die Tracks, die Fritz selbst beisteuert (exklusiv für diesen Mix) passen genau da hin wo sie sind. Man höre bloß das Bill-Withers-Cover „Ruby Lee“.

Das klingt oft nach Entspannung ohne Ommm, gibt aber auch Gas wenn nötig. Alles in einem sehr feinen Sound mit warmen Basslines. „Suol Mates“ ist der Auftakt einer vom Label initiierten Reihe von DJ-Mixes, die von von Till von Sein und Trickski fortgesetzt werden soll. Jungens, die Messlatte liegt hoch und ich: Träume weiter.

Zum Album gibt es noch einen besonderen Service. Fritz erklärt es euch im folgenden Video: